50+1 Jahrfeier
Im vorigen Jahr wurde unsere Gruppe 50 Jahre alt. Corona bedingt konnte leider nicht gefeiert werden. Dies wurde nun am 11.06.2022 unter dem Motto
50+1 sind noch lange nicht genug! nachgeholt.
Der Vorstand hat sich viel einfallen lassen, um den Abend zu gestalten. Tolles Wetter, ein nettes Lokal, ein schmackhaftes Büffet und ganz viel DANKE sagen prägten den Abend. Bis in den späten Abend wurde gegessen, getrunken, getanzt und gelacht. Es war ein toller Abend!
Seminar am 10.06.2022
Das Hunde -Kommunikation mit Videoanalyse Seminar gehalten von Diana & Kim Schwettmann von der mobilen Hundeschule Canicor aus der Südheide. Wurde wieder gut angenommen, wir hatten dieses Mal auch Besucher von der mobilen Hundeschulde dabei.
Wenn die Seminargruppen so gemischt sind, umso interessanter sind die Ergebnisse.
Es war eine sehr gute Erfahrung, wir haben viel dazugelernt, über die Körpersprache von Hunden. Und sind mega stolz darauf unseren Mitgliedern dieses zusätzliches Angebot der externen Weiterbildung bieten zu können.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr und die Planung mit Diana & Kim. Über die letzten Jahre ist unsere Netzwerk immer größer geworden, es kommen immer mehr Kontakte dazu mit denen wir uns austauschen und zusammenarbeiten können.
Pfingstturnier 2022 in Nienburg
So einig waren sich bestimmt noch nie alle auf einem Wettkampf „endlich wieder Pfingsten bei der Gruppe Nienburg“
Es war ein tolles Gefühl, alle Hundefreunde wiederzusehen, kleinere Treffen gab es ja schon auf den bisherigen Sportveranstaltungen, aber Nienburg ist mit der VBM die größte sportliche Veranstaltung im Sportkalender. Wir sagen hier noch einmal herzlichen Dank an die Gruppe, wir haben uns sehr wohl gefühlt. Es war eine gelungene Veranstaltung, die nach 2 Jahren Pause, uns allen gut getan hat.
Am Spaßturnier hat das Sockenteam teilgenommen und einen sehr guten 6 Platz erreicht.
Am Breitensportwettkampf waren wir wie folgt aufgestellt.
1.Platz in der Seniorenklasse hat Horst mit Enja,
1.Platz in der Versehrtenklasse hat Wolfgang mit Oonagh
und die beste Unterordnung des Tages
1.Platz im Versehrtenteam hat Iris & Momo und Petra&Maila
2.Platz in der Akt.Bw hat Heike mit Socke
6.Platz im Team Carina und Benni mit Nala & Bailey
Das war wieder eine gute Teilnehmerzahl aus unserer Gruppe.
Unsere 1 Vorsitzende unterstütze uns am Sonntag und feuerte alle starte an.
Ein schönes Wettkampf Wochenende mit champing liegt nun hinter uns. Und sicherlich sind wir nächstes Jahr wieder dabei.
Bleibt alle gesund.
Ein langes schönes aufregendes Wochenende liegt hinter uns.
Hotelübernachtung gemeistert und Eignungstest für Therapiehunde bestanden. In 2 Monaten ist dann die praktische Ausbildung im Blockunterricht und Einsatztagen.
Daumen sind gedrückt , Heike & Socke werden das schon schaffen mit der Unterstützung von Petra &Maila. Die schon in der Tiergestützten Therapie arbeiten und 1ne Ausbildung hinter sich haben.
Breitensport-Wettkampf 22.05.22 in Wolfenbüttel
Am Sonntag, 22 Mai war es endlich wieder soweit. Wir konnten unseren Breitensportwettkampf stattfinden lassen. Die starke Teilnehmerzahl von 19 Teams war beachtlich und gab dem Wettkampf die gewisse Größe, die er verdient hat. Mit viel Fleiß und Liebe wurde beim Arbeitseinsatz der Platz hergerichtet. Die Vorbereitung liefen alle Hand in Hand. Denn es gehört schon eine Menge dazu was im Hintergrund läuft.
Die Stimmung war sehr gut, es war ein schönes Gefühl, "Ein wenig wie Früher!" sagt Moni, ja ein Hauch von früher (=vor Jahrzehnten) schwingt mit.
Wir konnten Gäste aus den Gruppen Salzgitter, Delmenhorst, Vierpfotentreff Goldenstedt und Hannover begrüßen.
Viele Neue motivierte Einzelstarter und Teams gingen heute an den Start. Der Hundesport ist ein Teil unseres Verein und umso schöner war das Gefühl, das eurer Interesse am Breitensport so groß war, mit eurer Unterstützung dem Wettkampf die Größe gegeben habt, die er verdient hat.
Der Hundesport braucht mutige, neue Hundefreunde und lebt von allen Hundesportlern die dabei bleiben. Dabei sein ist alles, teilnehmen ist wichtiger als siegen!
Die Nervosität machte sich am Morgen schnell breit und übernahm bei dem ein oder anderen die Oberhand.
12 eigene Starterteams hatten wir am Start. Guido mit Nora ,Kerstin mit Lina, Marina mit Benny, Team Susanne mit Bonny & Renate mit Leni, Carina und Benni mit Nala & Bailey, Kl. Peter mit Lara und Iris mit Momo, Tamara und Elias mit Blue und Odin, Corinna und Julia mit Snoopy & Dora, Lara & Sergej mit Buddy, Horst mit Enja, Heike mit Socke, Wolfgang mit Oonagh.
Deutsch Schäferhund Team Gruppen übergreifend 😊 Vierpfoten Goldenstedt Ludger mit Packo und Wolfenbüttel Petra mit Maila = Wolfpfoten Goldenbüttel Team
Herzlichen Glückwunsch!!!
Matthias Bütau erfreute sich an der Starterzahl und betonte das alle die heute das 1. x gestartet sind und es vielleicht nicht ganz so gelaufen ist , haben allen, die noch nicht gestartet sind, etwas voraus. Das diese Erfahrung niemand mehr nehmen kann. Diese Erinnerung bleibt, Wir freuen uns auf weitere schöne Sportveranstaltungen in diesem Jahr. Und bedanken uns bei Matthias für das Feedback und die Empathie allen Startern gegenüber. Und die Anerkennung unserer Starterzahl.
Bei der Siegerehrung wurde wir zu unserem Jubiläum 50 +1Jahre vom Geschäftsführenden Vorstand beglückwünscht und unsere 1. Vorsitzenden Brigitte Wingerning für die vielen Jahre der Führung der Gruppe Wolfenbüttel. Die Gruppe ist über die Jahre immer mit einer guten Starterzahl aktiv im Hundesport gewesen. Bis vor Corona immer mit 1 Ausstellung im Jahr dabei gewesen. Umso mehr freute uns diese Anerkennung der Präsidentin Gudrun Hattermann, 1.Vors Ludger Kohls und vom Matthias Bütau.